Die Drehmomentbegrenzer FT-A und FT-F sind Kupplungen mit Reibscheiben, die eingreifen, ohne die Kraftübertragung zu unterbrechen. Sie arbeiten in beiden Drehrichtungen und die Tellerfedern begrenzen den Wert des übertragenen Drehmoments auf den Kalibrierungswert durch das Gleiten der Reibscheiben (in einer Anzahl von 2 oder 4, aus speziellem Material). Die Tellerfedern sorgen dafür, dass die Kalibrierung der Kupplungen über die Zeit erhalten bleibt, da sie nicht durch den Verschleiß der Scheiben beeinträchtigt werden. Beim FT-A kann der Wert des Drehmoments der Kalibrierung durch Änderung der Kompressionshöhe der Tellerfeder eingestellt werden. Das Drehmoment der Kalibrierung des FT-F ist hingegen werkseitig voreingestellt, so dass eine Manipulation der Kupplungseinstellung während des Einsatzes ausgeschlossen ist und somit der Getriebeschutz der Maschine, an der sie eingesetzt wird, gewährleistet ist.
